Werkstückhalt ohne Zwingen

Also gleich ein Doppelnutzen: Fester Halt bei schonender Werkstückauflage und somit perfekt bei allen Schleifarbeiten!

Und so gehts:

Schritt 1: Eine große Anti-Rutschmatte für den Kofferraum (ca. 12 Euro) und eine kleine Matte für das Armaturenbrett (ca. 4 Euro) findet ihr in jedem guten Baumarkt in der Abteilung mit dem Autozubehör.

Schritt 2: An den 90 mm großen und 27 mm dicken quadratischen Hartholzklötzen (z. B. Buche Leimholz) werden zuerst die Ecken großzügig abgerundet und geschliffen. Die Form und Größe der Klötze könnt ihr natürlich beliebig variieren, z. B. rund, rechteckig oder sogar dreieckig, je nachdem was am besten zur Arbeitssituation passt.

Schritt 3: Anschließend klebt ihr auf die Klötze (vollflächig) doppelseitiges Klebeband (extra stark klebend). Danach legt ihr die grob zugeschnittenen Mattenstücke auf die Klebefläche und schneidet den Überstand bündig zur Holzkante ab.

Schritt 4: Für den Einsatz auf einer gelochten Arbeitsplatte (z. B. dem Festool-Multifunktionstisch) solltet ihr in die Unterseite der Klötze 25 mm lange Rundstäbe passend zum Lochdurchmesser (hier Ø 20 mm) einbohren und leimen. Der Antirutschbelag wird dann nur auf der Oberseite aufgeklebt.